Steuern sparen
Die folgenden Inhalte wurden von topVITA AG bereitgestellt. Als Teil der Unternehmensgruppe ergänzt sie das Angebot von topHYPO ideal – mit Expertise in Vorsorge, Absicherung und steueroptimierter Amortisation.
Mit der indirekten Amortisation einer Hypothek können Sie nicht nur Ihre Schulden langfristig reduzieren, sondern auch gleichzeitig Steuern sparen. Anstatt die Hypothek direkt zurückzuzahlen, zahlen Sie die Amortisationsbeträge in eine gebundene Vorsorge (Säule 3a) ein. Diese Einzahlungen können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden – ein doppelter Vorteil für Ihre finanzielle Planung.
Indirekte Amortisation
Die Amortisations-Versicherung gewährleistet die Abdeckung der Hypothekenrückzahlung, selbst bei unvorhergesehenen Lebensereignissen. Durch den eingebauten Versicherungsschutz der Amortisations-Versicherung treffen Sie Vorsorge für sich und Ihre Familie.
Im Falle eines Todesfalles wird das versicherte Kapital zur Tilgung der Hypothek eingesetzt, wodurch die finanzielle Belastung des Eigenheims für die Hinterbliebenen tragbar bleibt.
Bei Erwerbsunfähigkeit übernimmt die Versicherung dank der integrierten Prämienbefreiung die fortlaufenden Prämienzahlungen, um die Tilgung der Hypothek sicherzustellen.
Nach Ablauf des Vertrags wird mit der Auszahlung die Hypothek reduziert. Etwaige verbleibende Guthaben dienen dann als Beitrag zur Altersvorsorge.
Die Vorteile auf einen Blick:
Gewährleistung Amortisation im Vorsorgefall
Keine zusätzliche Belastung des Familienbudgets
Viele Wertschriftenlösungen sowie Garantieprodukte
Häufig gestellte Fragen zum Thema
Sie eignet sich besonders für Personen, die:
-
ihre Steuerlast optimieren möchten,
-
längerfristig planen,
-
stabile finanzielle Verhältnisse haben,
-
und die Hypothek nicht zwingend vorzeitig reduzieren müssen.
-
Ja, eine Kombination der indirekten Amortisation mit einer bestehenden Säule 3a ist grundsätzlich möglich. Wenn Sie bereits Guthaben in der gebundenen Vorsorge (Säule 3a) angespart haben, kann dieses zu einem späteren Zeitpunkt zur Amortisation der Hypothek eingesetzt werden – etwa bei Pensionierung oder bei Fälligkeit der Hypothek. Wichtig ist eine frühzeitige Abstimmung mit Ihrer Hypothekarbank und eine individuelle Vorsorgeplanung, um steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Bei der indirekten Amortisation einer Hypothek wird das angesparte Kapital aus der Säule 3a üblicherweise bei der Pensionierung fällig und zur (Teil-)Rückzahlung der Hypothek verwendet. Beim Verkauf der Immobilie vor der Pensionierung kann ebenfalls eine vorzeitige Amortisation notwendig werden. In beiden Fällen lohnt sich eine frühzeitige Analyse, um Steuern zu optimieren und Finanzierungslücken zu vermeiden. Eine individuelle Beratung hilft, die passende Strategie für Ihre Lebenssituation zu finden.